News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 
Seeadler brüten wieder in Österreich  
  Vor etwa 50 Jahren waren sie bei uns ausgestorben und kamen lediglich im Winter "zu Besuch", nun brüten die Seeadler erstmals wieder in Österreich, wie die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bekannt gab.  
Im Winter wurden 70 Exemplare gezählt, zwei davon blieben und haben erfolgreich gebrütet - der Jungadler ist zirka vier Monate alt und bereits ausgeflogen, berichtete die Umweltorganisation WWF Österreich am Dienstag.
...
Seeadler-Projekt
In den vergangenen zehn Jahren wuchs das WWF-Seeadlerprojekt mit Unterstützung von Umweltministerium, BirdLife, den Nationalparken Donau-Auen und Neusiedler See-Seewinkel sowie vielen freiwilligen Beobachtern. Die Österreichischen Lotterien nahmen den Vogel unter ihre (finanziellen) Fittiche. Im Winter 2000/2001 wurden erstmalig im Mühl- über Wald- und Weinviertel, in den Donauauen westlich und östlich von Wien, in den March-Thaya-Auen sowie im Neusiedlersee-Seewinkel alle Seeadlerbewegungen dokumentiert. Kunsthorste - die zum Nisten animieren sollen - luden zum Bleiben ein, Winterfütterungen wurden durchgeführt.
->   WWF Österreich
...
Rückkehr noch nicht gesichert
"Die Freude über dieses erste, österreichische Seeadlerjunge ist unbeschreiblich" so Jutta Jahrl, WWF-Artenschutzexpertin. Die Rückkehr der "extrem störungsanfälligen Seeadler, die ihre Brut bei der kleinsten Beunruhigung verlassen", sei damit leider noch nicht gesichert, warnt die Expertin allerdings.

"Nur wenn die Brutgebiete völlig ungestört bleiben und vor allem ausreichend Nahrung bieten, können wir uns auch in den nächsten Jahren über Nachwuchs freuen."

Aus Angst vor Nesträubern wollte man bei der Umweltschutzorganisation nicht einmal das Bundesland verraten. Denn die Chancen stünden gut, dass der Horst auch nächstes Jahr wieder angenommen wird.

(APA)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010