News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Forscher züchten menschliche Herzzellen  
  Israelischen Wissenschaftlern ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, aus embryonalen Stammzellen menschliche Herzzellen zu züchten. Diese sollen in der Lage sein, spontan zu schlagen.  
Dies teilten die Forscher der medizinischen Fakultät der Technischen Universität Haifa und der Rambam-Klinik der Stadt am Mittwochabend in einer offiziellen Erklärung mit.
...
Ergebnisse bereits veröffentlicht
Die Ergebnisse ihrer Forschung veröffentlichten die Wissenschaftler im "Journal for Clinical Investigation" vom Mittwoch. An den Studien beteiligt waren Izhak Kehat und Lior Gepstein von der medizinischen Fakultät der Technischen Universität Haifa sowie ein Team unter Leitung des Gynäkologen Professor Joseph Itskovitz-Eldor vom Rambam Medical Center.
->   Journal for Clinical Investigation
...
Gewebe "schlägt spontan"
Das gezüchtete Herz-Gewebe sei in der Lage, spontan zu schlagen und habe die elektrischen Eigenschaften und die mechanische Charakteristik junger Herzzellen.
"Weit reichende Folgen"
Nach Angaben der Universität Haifa könnten die Züchtung der Herzzellen weit reichende Folgen und Anwendungsmöglichkeiten haben, da viele Schäden am Herzmuskel bisher irreversibel seien.

"Das Potenzial für die Behandlung von Herzkrankheiten durch eine Zelltransplantation ist gewaltig", da junge Herzzellen die beschädigten ersetzen könnten.
Einiges noch unklar
Allerdings sei noch zu erforschen, ob diese Zellen längere Zeit überleben, wenn sie in ein Herz verpflanzt wurden. Unklar sei auch noch, wie die Abstoßung des Gewebes verhindert werden könne.

(APA/dpa)
->   University of Haifa
->   Rambam Medical Center
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010