News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Kosmos 
 
Geldkürzungen bei der ISS  
  Die NASA ist in finanziellen Schwierigkeiten. Sie überlegt daher deutliche Budget-Kürzungen bei der Internationalen Raumstation - mit drastischen Folgen für die Forschung, wie die aktuelle Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Nature berichtet.  
4 bis 5 Milliarden Dollar extra brauchte die NASA in den kommenden fünf Jahren, um die Internationale Raumstation wie vorgesehen zu vervollständigen - zusätzlich zu den bereits budgetierten 8 Milliarden. Geld, das der US-Kongress den Weltraumforschern nicht mehr zugestehen will.

Damit müsste die Frage grundsätzlich neu gestellt werden, welche Ziele man denn nun mit dem internationalen Prestigeprojekt im All weiterverfolgen will.
Schritte auf dem Weg zum Mars...
Einige NASA-Wissenschaftler geben der Forschung zur Gesundheit von Astronauten Vorrang. Allzu verlockend scheint die Vorstellung von der ISS als entscheidende Vorstufe für den ersten bemannten Marsflug.
...oder bessere Produkte auf Erden
Projekte in biologischer Grundlagenforschung und Materialwissenschaften andererseits sollten dazu dienen, Produkte und Prozesse hier auf der Erde zu verbessern.

Dazu sollte auf der ISS in unterschiedlichen Schwerkraftzuständen gearbeitet werden - mithilfe einer von Japan zur Verfügung gestellten Technik.
Schwerkraft braucht mehr Geld
Japan hat allerdings Schwierigkeiten beim Bau einer 2,5 Meter Zentrifuge, mit deren Hilfe verschiedene Schwerkraftzustände auf der ISS erzeugt werden könnten.

Die japanischen Wissenschaftler setzen nun die NASA unter Druck, entweder die technischen Anforderungen an diese Zentrifuge zurückzuschrauben, oder aber mehr Geld zur Verfügung zu stellen - was angesichts der aktuellen Budget-Situation kaum möglich scheint.
Forscher warten ab
Während amerikanische Politiker in der Entscheidung über die Zukunft der ISS erstmals öffentlich kundtun, das Vertrauen in eine verantwortungsvolle Budgetpolitik bei der NASA verloren zu haben, heißt es für die beteiligten Wissenschafter vorerst ¿bitte warten¿.

Birgit Dalheimer, Ö1-Wissenschaft
Der Originalartikerl "Tough decisions loom as funding crisis hits space-station research" ist erschienen in "Nature" (Vol. 412, S. 465 - 466).
->   Der Artikel in "Nature" (kostenpflichtig)
->   NASA
->   ISS
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010