News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Umwelt und Klima 
 
NASA veröffentlicht dreidimensionalen Erdatlas  
  Die Karte soll die präzise Darstellung von Bergen, Tälern und Ebenen zwischen Alaska und Feuerland enthalten und etwa 80 Prozent der Landmasse der Erde darstellen. Sie beruht auf Daten, die Anfang 2000 von der Raumfähre ''Endeavour'' gesammelt wurden und soll Ende 2002 fertig sein.  
''Die Karte ist etwa 100 Mal besser als jede andere zurzeit verfügbare Erdkarte'', sagte der stellvertretende Projektleiter Tom Farr in Pasadena.

Erfasst wurden die Daten bei dem ''Endeavour''-Flug mittels zweier Radarantennen: eine war am Rumpf der Fähre angebracht, die zweite an der Spitze eines über 60 Meter langen Masts.
...
Riesige Datenmenge
Dabei wurde die Datenmenge von elf Terabytes gesammelt. Das würde etwa der Menge von 160 Millionen Textseiten entsprechen
...
Mögliche Einsatzgebiete
Die Daten sollen unter anderem im Luftverkehr, in der Wissenschaft oder bei der Lösung von Grenzstreitigkeiten zwischen Staaten eingesetzt werden. In erster Linie werden die Daten jedoch vom US-Verteidigungsministerium militärisch genutzt.

Die komplette Karte von Nordamerika soll bis zum kommenden Frühjahr veröffentlicht sein. Der letzte Teil der Atlas-Serie soll Ende 2002 zugänglich sein.

(APA)
->   NASA:Die Vermessung der Welt
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010