News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 
Computer ersetzt Patient  
  Multimediale Computerprogramme werden in der medizinischen Aus- und Weiterbildung immer wichtiger. Die Behandlung von Patienten wird zunehmend von 3D-Modellen und virtuellen Endoskopie-Techniken simuliert.  
Ein internationaler Kongress für medizinische Ausbildungstechnologien in München stellt die neueste Software vor. Rund 280 Mediziner, Techniker und Pädagogen aus aller Welt nehmen nach Angaben der Veranstalter am "Slice of Life Kongress" teil.
...
Slice of Life Kongress 2001
Hauptthemen des Kongresses und der begleitenden Workshops sind: computerunterstütztes Training in der medizinischen Aus- und Weiterbildung, Planung und Einsatz von Multimedia im medizinischen Bereich und Erstellen und Programmieren von medizinischer Software. Außerdem werden die neuesten Multimediatechniken auf diesem Gebiet von einer internationalen Expertengruppe vorgestellt.
->   Homepage 'Slice of Life'
...
PC: Brücke zwischen Lehrbuch und Patient
"Der Computer ist die Brücke zwischen Lehrbuch und Patient. Dennoch darf das Medizinstudium kein Fernstudium werden", sagte der Mediziner Martin Fischer vom Münchner Klinikum der Universität.

Dozenten würden durch den Einsatz von Lernsoftware von Standardvorlesungen entlastet, denn die Lehrmaterialien stünden den Studenten im Internet und auf CD-ROMs zur Verfügung. Er kritisierte, dass es bisher keine Dozentenausbildung für die neuen Lernprogramme gebe.
->   Medizinische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
Virtuelle Operation aus Seibersdorf
Auch das Forschungszentrum Seibersdorf hat in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Simulationstechnik an der TU Wien eine Software entwickelt, mit der medizinische Eingriffe geprobt werden können.

Dank der Programmiersprache Java kann man zB eine Bypass-Operation direkt über den eigenen Browser einleiten.

(red)
->   Mehr zum Bypass-Operation auf dem Computerbildschirm
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010