News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neues Vorsorgesystem gegen Osteoporose  
  Der aks (Vorarlberger Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin) hat ein neues Vorsorgesystem gegen Osteoporose entwickelt. Das Programm "Frauen Alpha" bietet Vorsorge-Untersuchungen, Bestimmung der Knochendichte und umfassende Beratung.  
Seit 15 Jahren
Seit 15 Jahren setzt sich der aks mit dieser Stoffwechselerkrankung des Knochens und ihrer Früherkennung auseinander. "Der Osteoporose kann sehr gut vorgebeugt werden, aber die Krankheit kann sehr schlecht behandelt werden" spricht Concin das Hauptproblem an.

Um gezielt vorzubeugen hat der aks das Programm "Frauen Alpha" entwickelt, an dem sich 80 Vorarlberger Ärzte beteiligen. Im Rahmen dieses Programms werden Vorsorge- Untersuchungen angeboten, die Knochendichte gemessen und vor allem wird ein großes Augenmerk auf die Beratung gelegt.
...
Osteoporose
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Knochens, die vor allem bei Frauen ab dem 50. Lebensjahr auftritt. Es handelt sich dabei um einen altersbedingten Knochenabbau, von dem sowohl das tragende Knochengerüst als auch jene Zellen, die den Knochen aufbauen, betroffen sind. Im Körper gibt es sogenannte Fresszellen, die den Knochen ab dem 35. Lebensjahr jährlich um ein bis eineinhalb Prozent schwinden lassen. "Mit 70 Jahren hat sich die Knochensubstanz um ein Drittel reduziert, das ist völlig normal und nicht krankhaft" erklärt Primarius Dr. Hans Concin. Um Osteoporose handelt es sich nur dann, wenn der Knochenschwund schneller als normal vor sich geht. Das äußert sich durch Knochenschmerzen, häufige Knochenbrüche, oft verbunden mit Rückenschmerzen.
->   Weitere Tipps und Informationen
...
Tipps zur Vorbeugung
5.500 Frauen sind in Vorarlberg in den vergangenen Jahren auf Osteoporose untersucht worden, bei 20 Prozent wurde reduzierte Knochendichte festgestellt. Diese neuesten Forschungsergebnisse und Untersuchungsmethoden wurden im neu entwickelten Programm "Frauen Alpha" berücksichtigt.

Die wichtigsten Tipps zur Osteoporosevorbeugung laut aks:

1.Eine ausgewogene Ernährung: Wer reichlich Milchprodukte isst und trinkt (zirka einen Liter Milch täglich) sowie regelmäßig Fischmahlzeiten zu sich nimmt, sorgt für eine ausreichende Kalzium- und Vitamin D-Zufuhr.
2.Bewegung an der frischen Luft: Sport regt den Knochenaufbau an! Wenn möglich an der Sonne, denn UV-Strahlen fördern den Vitamin D-Stoffwechsel.

(APA/red)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010