News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Kochbuch mit gentechnisch veränderten Zutaten  
  Ein Schweizer Forscher will skeptischen Konsumenten gentechnisch veränderte Lebensmittel schmackhaft machen: Er hat deshalb ein Kochbuch mit Rezepten geschrieben, die nur aus genmodifizierten Zutaten bestehen.  
"Gene auf der Gabel"
Beda Stadler forscht am Berner Inselspital Krankenhaus und ist zugleich ein leidenschaftlicher Koch. Als Reaktion auf die Kritik an gentechnisch veränderten Lebensmitteln hat er ein Kochbuch geschrieben: "Gene auf der Gabel" heißt der Titel, und mit Rezepten, die nur aus gentechnisch veränderten Zutaten bestehen, will er Skeptikern die Angst vor künstlich hergestellten Nahrungsmitteln nehmen.
...
Die Gruppe InterNutrition plant das Kochbuch herauszugeben, hieß es am Donnerstag. InterNutrition wird von der Schweizer Arbeitsgruppe für Forschung und Ernährung unterstützt, eine Interessenvertretung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln.
->   Mehr über das neue Buch
...
Gentech-Lebensmittel gründlichst getestet
"Kein anderes Lebensmittel wurde genetisch so viel verändert wie unser Brot", argumentiert Stadler. Das Genmaterial von drei verschiedene Grasarten hätten sich zu Weizen entwickelt.

Nach Angaben von InterNutrition werden gentechnisch veränderte Lebensmittel so gründlich getestet, bevor sie auf den Tisch kämen, dass es nichts sichereres zu essen gebe.

Exotische Pflanzen wie Kartoffeln, Mais oder Kiwis würden indes mühelos ohne jegliche Sicherheitsprüfung auf den Tellern landen.

(APA/Reuters)
->   InterNutrition
->   Strengere Richtlinie für gen-veränderte Lebensmittel
->   Lebens-Mittel in der Diskussion
->   Mehr über Lebensmittel in science.orf.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010