News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Sonnensystem entdeckt, das dem der Erde ähnelt  
  Amerikanische Astronomen haben im Sternbild des Großen Wagens ein Sonnensystem entdeckt, das dem unseren sehr ähnlich ist. In dem neuen System kreisen mindestens zwei Planeten in festen Umlaufbahnen um den Stern 47 Ursae Majoris.  
Die Astronomen der Universität von Kalifornien in Berkeley gaben am Mittwoch die Entdeckung des zweiten Planeten bekannt. Der erste war bereits im Jahr 1996 entdeckt worden.
Kreisförmige Umlaufbahnen
Von den rund 70 Planeten, die man bisher außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt hat, kreisen die meisten in engen, unregelmäßigen Bahnen um ihre Sterne. Die beiden Planeten um Ursae Majori jedoch weisen eine fast kreisförmige Umlaufbahn auf.
...
51 Lichtjahre von der Erde entfernt
Der Stern, um den sie kreisen, befindet sich rund 51 Lichtjahre von der Erde entfernt. Einer der Planeten ist in etwa zweieinhalb mal so groß wie der Jupiter, der andere entspricht rund einem dreiviertel von dessen Größe. Ihre Entfernung von dem Stern entspräche in unserem Sonnensystem einer Distanz, die noch hinter dem Mars läge. Sie befänden sich allerdings innerhalb der Jupiter-Kreisbahn.
...
Stern gleicht der Sonne
Der betreffende Stern liegt in der Sternenkonstellation des Großen Wagens, korrekt als Ursa Major bezeichnet. Er weist offenbar eine unserer Sonne ähnliche chemische Zusammensetzung auf, wie die Washington Post heute meldete.

Die Größe und regelmäßige Umlaufbahn der beiden Planeten weiße auf die Existenz kleinerer, erdähnlicher Planeten in der engeren Umlaufbahn des Sternes hin, zitiert die Zeitung die Astronomen.

(APA/AP/Reuters)
->   Universität von Kalifornien Institut für Astronomie
->   Das Planet Search Project der Universität von Kalifornien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010