News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Ehemaliger Todesstreifen als Naturschutzgebiet  
  Aus dem ehemaligen Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze wollen Umweltschützer das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet in Mitteleuropa machen.  
Dieses Ziel erläuterte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Donnerstag in Magdeburg.
->   BUND
Ausstellung stellt Projekt vor
Mit der am selben Tag eröffneten Ausstellung "Das Grüne Band" im Magdeburger Hauptbahnhof will die Vereinigung dieses erste gesamtdeutsche Umweltschutzprojekt vorstellen.
...
"Das Grüne Band"
Die Aktion "Das Grüne Band" war bereits 1989 gemeinsam von ost- und westdeutschen Naturschützern ins Leben gerufen worden.
->   BUND-Projekt "Das Grüne Band"
...
"Unberührte Natur" soll auch so bleiben

Der Eisvogel, ein gefährdeter Bewohner des "Grünen Bandes"
Die an vielen Orten unberührte Natur des knapp 1.400 Kilometer langen Grenzstreifens soll nach den Plänen des BUND auch in Zukunft möglichst frei von landwirtschaftlicher Nutzung bleiben.

Während der deutschen Teilung habe sich hier ein einzigartiges Biotop entwickelt, das auch heute noch Lebensraum für viele bedrohte Tierarten sei, sagte ein BUND-Sprecher.

(dpa)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010