News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Jubiläumsausstieg der Discovery-Astronauten  
  Am 1000. Tag des ''Startschusses'' für die internationale Raumstation ISS haben zwei Astronauten die Station weiter verbessert. Die Astronauten brachten während des Weltraumeinsatzes unter anderem ein Reservetank für Kühlflüssigkeit an der ISS an.  
Die Astronauten der Raumfähre Discovery, Dan Barry und Pat Forrester, installierten während des sechstündigen Weltraumeinsatzes auch das erste Außen-Experiment.

Sie brachten zwei ''Koffer'' an der Außenwand an, die neu entwickelte Farben, Solarzellen, Linsen und Sensoren enthalten und nun ein Jahr lang den harschen Bedingungen im All ausgesetzt werden.
...
Der 12. Spaziergang in diesem Jahr
Es war der 25. ''Weltraumspaziergang'', der dem Aufbau der Station diente und der 12. in diesem Jahr. Am Samstag folgt bereits der nächste.
...
Grüße an die Erbauer
Die neue ISS-Crew gratulierte unterdessen vom russischen Modul ''Zarya'' aus allen, die beim Bau und Start des ersten Bauteils der Raumstation geholfen hatten.

Vor 1000 Tagen, am 20. November 1998, war ''Zarya'' vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus ins All gebracht worden.
Kommandowechsel
Der US-Kommandant Frank Culbertson sowie seine beiden russischen Partner Wladimir Deschurow und Michail Tjurin hatten das Kommando über die Raumstation von Juri Usaschew, James Voss und Susan Helms am Dienstag übernommen.

Am 22. August soll die US-Raumfähre mitsamt der abgelösten ISS-Mannschaft wieder auf der Erde landen.

(dpa/APA)
->   NASA human space flight
Mehr über die ISS finden sie auf science.orf.at unter:
->   Neues Team an Bord der ISS
->   Raumfähre Discovery mit Verspätung gestartet
->   Discovery-Besatzung bereitet sich auf Start vor
->   Erste ISS-Besatzung zur Erde zurückgekehrt
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010