News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Weiblicher Zwilling fördert Wachstum von Bruder  
  Weibliche Zwillinge fördern im Mutterleib das Wachstum ihres Bruders. Da der weibliche Fötus die Schwangerschaft verlängert, kommt das männliche Baby schwerer und reifer zur Welt.  
Frauen seien länger schwanger, wenn sie ein Mädchen erwarten, erläutert die Leiterin der Forschungsgruppe des Humangenetischen Zentrums von Löwen, Ruth Loos. Davon profitieren männliche Föten, wenn sie gemeinsam mit einer Zwillingsschwester im Bauch der Mutter heranwachsen.

Die Schwester verlängere die Schwangerschaft, der Bub erreiche dadurch ein höheres Geburtsgewicht, berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift "The Lancet".
...
Im Durchschnitt eine halbe Woche länger
Die Wissenschaftler untersuchten die Dauer der Schwangerschaft und das Geburtsgewicht bei mehr als 1.900 zweieiigen Zwillingspaaren. War die Frau mit Zwillingsbrüdern schwanger, dauerte die Schwangerschaft im Schnitt 36,4 Wochen; bei Zwillingsschwestern oder 'gemischten' Zwillingen verlängerte sich die Schwangerschaft um durchschnittlich eine halbe Woche.
...
Zeitunterschied nicht erklärbar
Bei gemischten Zwillingen wogen die Buben bei der Geburt im Schnitt 78 Gramm mehr als die anderen männlichen Babys.

Bei Mädchen war das Geburtsgewicht dagegen im Durchschnitt gleich, egal ob sie sich den Mutterleib mit einer Schwester oder einem Bruder teilten.

Warum sich die Dauer der Schwangerschaft nach den Mädchen richtet, konnte das Forschungsteam allerdings nicht erklären.

(APA/AFP)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010