News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Mikroben machen flüssiges Gold fest  
  Eigentlich wollte der amerikanische Wissenschafter Derek Lovley den Einsatz von Mikroben zur Beseitigung von Giftstoffen erforschen. Gefunden hat der Mikrobiologe jetzt einen Mikroorganismus, der flüssiges in festes Gold verwandeln kann.  
Unter extremen Bedingungen
Es handle sich bei den Mikroben um so genannte Extremophile, die unter extremen Bedingungen wie etwa in heißen Quellen existierten, erklärte Lovley von der Universtiy of Massachusettes. Sie würden das flüssige Gold über ein Enzym absorbieren und es in festem Zustand wieder ausscheiden.

Dieser Prozess sei zwar für Goldschmiede nicht effektiv genug, weil zu viele Mikroben benötigt würden, sagte der Wissenschafter. Betreiber von Goldminen könnten die Technik jedoch dazu nutzen, Spuren des Edelmetalls zu binden, die sonst mit dem Grundwasser versickern würden.

(APA)
->   Biological Sciences at the University of Massachusetts
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010