News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Orchester-Musiker sollten Gehörschutz tragen  
  Ohrstöpsel sind nicht nur bei lauter Rockmusik empfehlenswert, sondern sollten einer Studie zufolge auch zur Ausstattung jedes Orchester-Musikers gehören. Am meisten gefährdet von Hörbeschwerden sind Spieler von Holzblasinstrumenten.  
Ein internationaler Vergleich der Forschung rund ums Gehör kam zu dem Schluss, dass klassische Konzerte ähnliche Hörschäden verursachen könnten, wie dröhnende Lautsprecher bei Rock-Konzerten, teilte der britische Orchester-Verband am Mittwoch in London mit.
Ohrenklingeln bei 40 Prozent
Die Untersuchung "Ein gesundes Ohr" habe ergeben, dass bis zu 40 Prozent der Sinfonieorchester-Musiker über Ohrenklingeln (Tinnitus) klagen würden. Am schlimmsten seien Spieler von Holzblasinstrumenten, wie Flöte und Oboe, betroffen.
...
Tinnitus
objektiv nicht vorhandene, aber subjektiv wahrgenommene Geräusche im Ohr, die sich als Klingen, Zischen, Pfeifen, Brummen, Rauschen oder Sausen wiederkehrend oder ständig bemerkbar machen. Ohrgeräusche können bei Erkrankungen des Innen- oder Mittelohrs, bei Tubenkatarrh, Otosklerose, nach Lärmschädigung, bei Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Menière-Krankheit, nach einem Hörsturz oder als psychosomatisches Symptom bei übermäßiger Belastung auftreten.
->   Mehr über Tinnitus
...
Ohrenschützer empfehlenswert, ...
Zumindest Blasmusiker sollten den halben Arbeitstag lang Ohrenschützer oder Ohrstöpsel tragen, empfahl der Verband. "Es ist etwas, das nicht ignoriert werden darf. Ihr Gehör ist von überaus großer Wichtigkeit", sagte eine Sprecherin des Orchester-Verbandes.
... die hohe Frequenzen nicht filtern
Die Musikindustrie müsse deshalb nach Wegen suchen, um die Geräuschbelastung zu minimieren. "Auf lange Sicht müssen wir einen Ohrenschutz entwickeln, der brauchbar und passend ist", sagte die Sprecherin weiter.

Wichtig sei, dass trotz Ohrenschutz die Töne mit hoher Frequenz nicht herausgefiltert würden.

(APA/Reuters/red)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010