News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 
Auszeichnung für Leobner Geowissenschaftler  
  Vier Geowissenschaftler der Leobner Montanuniversität haben eine international renommierte Auszeichnung bekommen: Die Fachzeitschrift "Mineralium Deposita" wählte eine ihrer Publikationen zur "besten Veröffentlichung der Jahre 1999 und 2000".  
Die vier Autoren erhalten den Preis in Höhe von über 1.500 Euro (20.640 ATS) in der kommenden Woche anlässlich der sechsten Tagung der Lagerstätten-Geologen in Krakau.
Arbeit über Chromit-Lagerstätte im Ural
Der Artikel von Frank Melcher, Walter Grum sowie Tatjana und Oskar Thalhammer mit dem Titel "The giant chromite deposits at Kempirsai, Ural" beschäftigt sich mit der größten Chromit-Lagerstätte im südlichen Ural im heutigen Kasachstan und fasst Resultate einer vierjährigen Forschungsarbeit zusammen.
->   Abstract des Artikels
Internationale Jury
Eine Jury aus europäischen und US-amerikanischen Geologen wählte diese Publikation als beste Veröffentlichung der Jahre 1999 und 2000 aus. Die Tagung der Vereinigung amerikanischer und europäischer "angewandter" Geowissenschafter (SGA-SEG) findet alle zwei Jahre statt, ebenso selten wird auch diese Auszeichnung für eine herausragende Publikation verliehen.
...
Die Zeitschrift "Mineralium Deposita" gehört neben "Economy Geology" zu den angesehensten Journalen in diesem Wissensbereich.
->   Mineralium Deposita
...
Umfangreiche Untersuchungen
Alle vier Autoren waren bzw. sind am Institut für Geowissenschaften beschäftigt und haben intensiv über das Chromitvorkommen im südlichen Ural geforscht. Auf der Basis von umfangreichen geologisch-mineralogischen und geochemischen Untersuchungen konnte das Forscherteam die Bildung dieser riesigen Chrom-Vorkommen im Rahmen des südlichen Uralgebirges erklären.

Durch Untersuchungen der Platin- und Paladium-Gehalte konnte auch das mögliche Potenzial derartiger Chromitvorkommen für diese Edelmetalle eruiert werden.

(APA/red)
->   Institut für Geowissenschaften an der Montan-Universität
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010