News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Reger Verkehr zwischen ISS und Erde  
  Ein russisches Frachtraumschiff ist mit Lebensmitteln und wissenschaftlichem Geräten bei der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Zuvor war die zweite ISS-Langzeitbesatzung nach fast sechs Monaten im All wieder zur Erde zurückgekehrt.  
Die Ankoppelung des Progress-Frachtraumschiffs erfolgte automatisch und einige Minuten früher als geplant um 11.51 Uhr MESZ, teilte die Flugleitzentrale bei Moskau mit.
Lebensmittel und Treibstoff an Bord
Der unbemannte Frachter brachte unter anderem frisches Obst und andere Lebensmittel, Sauerstoff, Kleidung sowie Hygieneartikel zur ISS. Die 2,5 Tonnen schwere Ladung bestand zum größten Teil aus Treibstoff, mit dessen Hilfe ein natürliches Absinken der ISS beim Umkreisen der Erde ausgeglichen werden soll.

Der Raumfrachter war am Dienstag mit einer Sojus-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet.
Sichere Landung der Discovery
Die Raumfähre Discovery landete mit Kommandant Juri Usaschew und den beiden Amerikanern Susan Helms und James Voss am Mittwoch Abend auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.

Amerikaner und Russen teilen sich bisher im Wechsel das Kommando auf der in etwa 400 Kilometern Höhe um die Erde kreisenden Raumstation.

(APA/dpa/red)
->   ISS Station
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010