News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Technologie 
 
Forstinger: Bessere Verkehrswege durch Telematik  
  Das österreichische Verkehrssystem soll leistungsfähiger, sicherer und kundenfreundlicher werden. Das versprach jedenfalls Infrastrukturministerin Monika Forstinger (FPÖ). Der Schlüssel dazu heißt Verkehrstelematik, also die intelligente Steuerung des Verkehrs.  
20 Prozent bessere Leistung
Um 15 bis 20 Prozent könnte durch Verkehrstelematik die Leistung der bestehenden Verkehrsnetze erhöht werden, ohne sie weiter auszubauen, sagte Infrastrukturministerin Forstinger im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche.

Dazu müssten elektronisch möglichst viele Verkehrsdaten aktuell erfasst, mit Erfahrungswerten verknüpft und den Verkehrsteilnehmern wieder zur Verfügung gestellt werden.
Vorausschauende Reiseplanung möglich
Für den Autofahrer könnte Verkehrstelematik laut Forstinger dann bedeuten, schon vorher zu wissen, wann und wo eine Strasse frei oder verstopft ist.

Doch nicht nur weniger Staus für Autofahrer sollen das Ergebnis sein.
Integration aller Verkehrswege
Verkehrstelematik soll Strasse, Schiene und Binnenschifffahrt verbinden. Das Ziel ist laut Forstinger, von der Konkurrenz Strasse oder Schiene oder Binnenschifffahrt wegzukommen.

Klassische Verkehrsinformation soll durch Telematiksysteme ebenso geleistet werden, wie die Steuerung von Verkehrsströmen, Unterstützung beim Frachtmanagement für Unternehmer oder bedarfsgerechte Nahverkehrseinrichtungen.
Verkehrstelematikplan bis Jahresende
Bis Jahresende will Forstinger den Plan für die Umsetzung von Verkehrstelematik vorlegen.

Beim Rat für Forschung und Technologienentwicklung wurden 820 Millionen Schilling für die Umsetzung der Programme beantragt. Rund 15 Millionen Schilling werden für die Planungsphase aufgewendet.

In den nächsten Jahren sollen die Programme verwirklicht werden.

Franz Simbürger, Ö1-Wissenschaft
Weitere Beiträge vom Forum Alpbach 2001:
->   Europa als Technologiestandort
->   Die Angst vor den "Web-Terroristen"
->   Was blieb von Europas Kolonialzeit?
->   Gibt es noch soziale Gerechtigkeit?
->   Wie glaubwürdig sind Naturwissenschaften?
->   Peter Sloterdijk beim Forum Alpbach
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010