News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Kosmos 
 
ISS: Astrium testet Antrieb für Raum-Transporter  
  Das Raumfahrtunternehmen Astrium hat mit den ersten Antriebstests für den Transporter zur Internationalen Raumstation ISS begonnen. Zu seinem Jungfernflug soll der unbemannte Raumtransporter Mitte 2003 starten.  
Dies teilte die Astrium GmbH, Tochter des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS und der britischen BAe Systems, am Dienstag im baden-württembergischen Lampoldshausen mit.
Mit Ariane 5 ins All
Das Automated Transfer Vehicle (ATV) wird mit der Trägerrakete Ariane 5 ins All befördert und ist der europäische Beitrag zur Raumstation. Der Transporter kann bis zu sieben Tonnen Fracht, zum Beispiel Versorgungsgüter, aufnehmen. Bei der Rückkehr zur Erde verglüht das ATV in der Atmosphäre.

Das Antriebsmodel besteht aus vier Haupttriebwerken und 28 Triebwerken zur Lagekontrolle. Astrium beschäftigt in Deutschland 3400 Mitarbeiter. In Lampoldshausen werden Antriebe für alle Bereiche der Raumfahrt entwickelt, gefertigt und getestet.

(dpa/red)
->   Astrium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010