News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Kinderlärm gefährdet Gesundheit von Erzieherinnen  
  Kinderlärm gefährdet die Gesundheit von Erzieherinnen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Arbeitswissenschaftlern der Universität Kassel.  
In fast 30 Prozent der untersuchten Kindertagesstätten seien Lärmpegel gemessen worden, die nach den Vorschriften zur Unfallverhütung eigentlich das Tragen von Ohrenschützern erfordern würden, erklärte Psychologe Markus Buch bei der Vorstellung der Untersuchung am Dienstag.

Die Spitzenwerte hätten dem Geräusch eines Düsenjets aus 200 Metern Entfernung entsprochen. Nur in 12,5 Prozent der Einrichtungen seien unkritische Werte festgestellt worden.
Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik
Eine weitere Gesundheitsbelastung sei das Sitzen an zu kleinen Kindermöbeln. Gedrehte oder gebeugte Sitzhaltungen seien im Arbeitsalltag von Erzieherinnen die Regel, ermittelten die Wissenschaftler. Auf Dauer führe das zu Schäden an der Wirbelsäule.

Als Gegenmaßnahmen regten die Wissenschaftler neben der Anschaffung von modernerem, für Erwachsene und Kinder geeignetem Mobiliar vor allem bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik an.

In einem Pilotversuch habe in einer Kindertagesstätte
mit Lärm dämmenden Wand- und Deckenverkleidungen die Belastung um ein Drittel gesenkt werden können.

(dpa/red)
->   Universität Kassel
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010