News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Japan startet erstmals selbst entwickelte Rakete  
  Japan hat am Mittwoch zum ersten Mal seine selbst entwickelte Rakete des Typs "H2-A" gestartet. Sie soll in Hinkunft die Türen für die kommerzielle Nutzung der Raumfahrt in Japan öffnen.  
Die Rakete hob von der Insel Tanegashima im Süden des Landes um 8 Uhr MEZ ab.
Flug zu Testzwecken
Die Nutzlast der Rakete, mit der Japan hofft, in das Geschäft mit den Satelliten einzusteigen zu können, bestand zunächst nur aus Messgeräten zur Überwachung des Starts und des Flugs.
Startprobleme
Die japanische Raumfahrtbehörde hatte den Start um drei Stunden verschoben, weil ein Kontrollgerät nicht richtig funktionierte. Schon in der vergangenen Woche musste der Starttermin mehrmals aufgeschoben werden.

Die Rakete soll später einmal bis zu vier Tonnen schwere Satelliten ins All bringen. Sie ist 53 Meter hoch, wiegt 285 Tonnen und hat laut Angaben der BBC eine Milliarde Schilling gekostet.

(APA/AP/red)
->   Japan's National Space Development Agency
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010