News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Anti-Rassismus-Konferenz beginnt  
  Heute, Freitag, beginnt in Durban/ Südafrika die UN-Weltkonferenz gegen Rassismus. Die Konferenz wurde schon im Vorfeld vom Nahost-Konflikt und Boykottdrohungen überschattet. So wollen die USA und Israel nur weniger ranghohe Delegationen schicken.  
Die beabsichtigte Gleichsetzung von Zionismus mit Rassismus stößt in den USA und Israel auf heftige Ablehnung. Auch die Forderungen nach Entschädigung für Sklaverei und Kolonialismus finden in den USA und Europa keinen Anklang.
...
14.000 Delegierte
Zu der Konferenz werden 14.000 Delegierte aus 194 Ländern erwartet. Auf dem achttägigen Treffen soll nach Wegen zur Bekämpfung von Rassismus in all seinen heutigen Formen gesucht werden.
->   Die UNO-Konferenz
...
Weitere Absagen
Nach US-Außenminister Colin Powell sagte am Donnerstag auch sein kanadischer Kollege John Manley wegen ''ernster Besorgnisse'' über die Israel-Kritik im Resolutionsentwurf seine Teilnahme ab.

In einer Stellungnahme betonte Manley, Kanada werde mit einer ''starken Delegation'' dennoch einen ''positiven Beitrag'' zu dem Treffen leisten.
Nahost-Konflikt: Gefahr für das Treffen
Einen Tag vor der Konferenzeröffnung war es erneut zu verbalen Zusammenstößen zwischen jüdischen und arabischen Teilnehmern des vorgeschalteten Forums der Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen gekommen.

Delegationsteilnehmer warnten, dass der Nahost-Konflikt wie schon bei den beiden vorangegangenen Rassismus-Konferenzen 1978 und 1983 in Genf das Treffen sprengen können..
Entschlossenes Vorgehen gefordert
Auch die deutsche Flüchtlingshilfeorganisation Pro Asyl reagierte besorgt auf Versuche arabischer und anderer Staaten, die Konferenz mit Blick auf den Nahost-Konflikt zu instrumentalisieren.

Zu einem entschlossenen Vorgehen gegen alle Formen des Rassismus gehöre untrennbar das entschiedene Eintreten gegen Antisemitismus, erklärte Pro Asyl und forderte die Bundesregierung zu einem entschiedeneren Kampf gegen Rassismus in Deutschland auf.

(dpa)
Mehr über die Konferenz und Rassismus erfahren sie in science.orf.at unter:
->   Was ist Rassismus?
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010