News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Bill Gates: Unternehmen sollen mehr forschen  
  Bill Gates hat Technologie-Firmen und Regierungen weltweit aufgefordert, trotz wirtschaftlicher Flaute verstärkt in Forschung und Entwicklung zu investieren. Die Computerindustrie muss auch weiter langfristige Projekte finanzieren.  
Dies erklärte der Microsoft-Chef am Mittwoch (Ortszeit) auf einem Fest zum zehnten Geburtstag des Microsoft Research Center in Redmond (Bundesstaat Washington).

Ohne Grundlagenforschung könne kein technologisches Fundament für die kommenden Generationen geschaffen werden.
'Optimistisches Unternehmen'
"Microsoft sei ein außerordentlich optimistisches Unternehmen", sagte Gates. In den nächsten zehn Jahren werde sich der Gebrauch von Computern als intelligente Werkzeuge grundlegend verändern.

Die Menschen würden mit Unmengen von elektronischen Geräten permanent mit dem weltweiten Datennetz verbunden sein. Unter den technologischen Entwicklungen, die das Unternehmen in der "Pipeline" habe, sei auch ein portabler Tablet-PC mit berührungsempfindlichem Display, der nächstes Jahr auf den Markt kommen soll.

Innerhalb von drei Jahren würden solche portablen Geräte mit drahtloser Internet-Verbindung überall vorhanden sein.
Eines der größten privaten Forschungszentren
Das Microsoft Research Center in Redmond gehört mit einem jährlichen Budget von rund fünf Mrd. Dollar (5,6 Mrd. Euro/77,4 Mrd. S) zu den größten privaten Forschungszentren der Welt.

(APA/red)
->   Microsoft Research Center
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010