News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Medizin und Gesundheit 
 
Ernährung: Ungleichheiten nehmen zu  
  Urbares Land wird in den nächsten Jahrzehnten durch Erosion, Austrocknung, Zersiedelung u.a. verloren gehen. Das lässt die Ungleichheiten zwischen den nördlichen und südlichen Ländern der Hemisphäre weiter zunehmen.  
Im Rahmen des Seminars "Ernährung im 21. Jahrhundert" in Laxenburg berichtete Mahendra Shah vom Internationalen Institut für Systemanalyse (IIASA) von den Problemen der Landwirtschaft, die durch globale Erwärmung und Klimaänderungen noch verschärft würden.
Klimawandel trifft Entwicklungsländer
Während hoch entwickelte Länder ihre Produktion ständig steigern, wären die Entwicklungsländer die Verlierer, hieß es.

Die Klimaveränderungen, ausgelöst auch teilweise von den Industriestaaten, würde dazu führen, dass die Bedingungen für die Landwirtschaft nur in den "Verursacherstaaten" verbessert würde.
Aufruf zum politischen Handeln
Auch von den Klimaveränderungen wären eher die ärmeren Länder betroffen. Nachdem Wissenschaftler schon seit mehr als zehn Jahren vor den Folgen der Klimaänderungen warnen, ist es laut Shah an der Zeit, dass auch Politiker weltweit handeln.

(APA/red)
->   IIASA
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010