News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Wertvoller Dinosaurier-Fund in Argentinien  
  Im Süden Argentiniens haben Forscher sechs gut erhaltene fossile Föten der Riesenechsen Titanosaurus entdeckt. Die Wissenschaftler erhoffen sich wichtige Hinweise über diese wenig erforschten Dinosaurier.  
Wie die britische Fachzeitschrift "Science" in ihrer
neuen Ausgabe berichtet, sind vor allem die Schädel der Föten in gutem Zustand und geben wichtige Hinweise für eine Rekonstruktion des Kopfes.
...
Titanosaurus
Einige Arten des Titanosaurus, dessen Kennzeichen ein langer Hals und ein langer Schwanz waren, konnten eine Länge von bis zu 40 Metern erreichen. Die Titanosaurier lebten am Ende der Kreidezeit vor etwa 65 bis 80 Millionen Jahren. Die argentinische Provinz Neuquen am Fuß der Anden-Kordilleren gilt als Eldorado für Paläontologen. In der Gegend wurden bereits zahlreiche Überreste von Dinosauriern gefunden.
...
Reine Pflanzenfresser
Die wertvollen Funde gelangen dem Forscher-Team um Luis Chiappe vom Naturkundemuseum in Los Angeles in der Provinz Neuquen in Patagonien.

Die vor Jahrmillionen lebenden Riesenechsen waren reine Pflanzenfresser und hatten vergleichsweise kleine Schädel.
->   Science Magazine (kostenpflichtig)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010