News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
'Mars-Odyssey' schickte erste Aufnahme zur Erde  
  Die Raumsonde "Mars Odyssey" hat am Dienstag ihr erstes Foto von der Oberfläche des Roten Planeten übermittelt. Nach Aussagen von Wissenschaftern der NASA handelt es sich um die Aufnahme eines 2.100 Kilometer breiten Streifens vom Südpol des Mars.  
Sie zeige Teile der Polkappe, bestehend aus gefrorenem Wasser und Kohlendioxid. "Wir hatten bisher wenig Zeit, um die wissenschaftliche Bedeutung des Fotos zu ergründen. Wir waren so sehr damit beschäftigt, wie cool es aussieht", sagte Philip Christensen von der Universität von Arizona in Tempe.
Extreme Temperaturunterschiede
Er hat die Aufsicht über das Thermal-Spektrometer,
jenes Instrument an Bord der Sonde, von dem die Infrarotaufnahme stammt. Sie lässt extreme Temperaturunterschiede auf der Mars-Oberfläche erkennen.

Die "Mars Odyssey" war in der Nacht zum 24. Oktober in eine Umlaufbahn des Roten Planeten eingeschwenkt. Ihre Entfernung zur Oberfläche beträgt mehr als 27.000 Kilometer.
->   Mars Odyssey
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010