News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Irrweg Universtätsautonomie?  
  Wenn autonome Universitäten allein unter betriebswirtschaftlichem Blickwinkel betrachtet werden, laufen sie Gefahr, einen falschen Weg einzuschlagen, meint der deutsche Bildungsexperte Gerd Köhler.  
Selbst in den USA werde bereits über die Gefahren des "mainstreamings" der Universitäten diskutiert. Statt eigenständig zu werden drohe den Universitäten eine vermehrte Anpassung an Anforderungen von außen - etwa der Wirtschaft, so Köhler, der Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist.
Eigenständigkeit braucht Rahmenbedingungen
Als eine Voraussetzung für funktionierende Uniautonomie nennt Köhler die finanzielle Grundsicherung durch die öffentlichen Budgets. Vollständige Abhängigkeit von Drittmitteln würde die Unis dem Diktat von Moden und Trends unterwerfen, warnt der Experte.

Eine weitere Voraussetzung sei die angemessene Partizipation aller an den Universitäten Tätigen. Versuche, die Mitbestimmung an autonomen Universitäten zurückzudrängen, führten in die falsche Richtung, so Köhler weiter.
...
Flache Hierarchien günstiger
Auch in der Wirtschaft erweisen sich flache Hierarchien und breite Beteiligung aller Mitarbeiter als günstiger für die Innovationsfähigkeit, meint Köhler. Schließlich müssten die Universitäten stärker als bisher Rechenschaft über ihre Tätigkeit gegenüber der Öffentlichkeit ablegen.
...
Uni-Ranking ist kein Allheilmittel
Der unbedingte Wettbewerb zwischen Universitäten ist für Köhler durchaus fragwürdig: "Man fragt nur 'Sind wir besser als die anderen Universitäten?' ohne zu fragen, 'Wozu sollen wir überhaupt gut sein?'," so der Bildungsexperte.

Diese fehlende inhaltliche Diskussion könne durch Uni-Rankings, wie sie jetzt auch in Österreich diskutiert werden, nicht ersetzt werden. Diese Rankings machten nur jene nervös, deren Universität dabei schlecht abschneide, sagt Köhler.

Franz Simbürger, Ö1-Wissenschaft
->   Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Artikel zur Österreichischen Universitäts-Reform in science.orf.at:
->   Uni-Reform: Die Details in Stichworten
->   Österreich und Basel: Uni-Reform im Vergleich
->   Gehrer weist Kritik an Uni-Reform zurück
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010