News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 
Klonung menschlicher Embryonen angekündigt  
  Der umstrittene Reproduktionsmediziner Panayiotis Zavos sorgt wieder einmal für Schlagzeilen: Schon Ende des Jahres möchte er mit dem Klonen menschlicher Embryonen beginnen.  
Die ersten künstlichen Übertragungen von Zellinformationen in menschliche Eizellen würden zum Jahreswechsel erwartet, sagte der Forscher des Instituts für Andrologie in Lexington im US-Bundesstaat Kentucky am Donnerstag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP in Lexington.
Zehn freiwillige Paare
An dem Experiment würden zehn Paare freiwillig teilnehmen, die auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen könnten.

Der 57-jährige US-Wissenschaftler griechisch-zypriotischer Herkunft gehört zu einer internationalen Gruppe von Reproduktionsexperten, unter ihnen der italienische Gynäkologe Severino Antinori. Die Forschergruppe hatte im Jänner angekündigt, Menschen klonen zu wollen.
->   Wissenschaftler kündigen das Klonen von Menschen an
...
Weibliche Erbanlagen gelöscht
Die Wissenschaftler planen nach Zavos Angaben vom Jänner, normale Zellen oder auch unveränderte Stammzellen des Mannes mit einer Eizelle der Frau zusammenzuführen. Die in der Eizelle gespeicherten Erbanlagen der Frau sollen zuvor gelöscht werden. Durch Zellteilung soll ein Embryo mit allen Erbinformationen des Mannes entstehen. Dieser soll in die Gebärmutter der Frau eingesetzt werden. Je nach Wahl des Paares könnten aber auch die Frauen geklont werden, sagte Zavos damals, der über 25 Jahre Erfahrung in der Fortpflanzungs-Medizin verfügt und am Kentucky Center für Reproduktionsmedizin und Künstliche Befruchtung in Lexington und am Andrologischen Institut Amerikas tätig ist.
->   Human Cloning Foundation
...
Die Experimente haben schon begonnen
Derzeit wird im US-Kongress ein Gesetz beraten, das das menschliche Klonen sowohl zu Fortpflanzungs- wie auch zu Forschungszwecken unter Strafe stellt.

Die Forscher setzen ihre Experimente dennoch in zwei Geheimlabors fort. Erbmaterial aus menschlichen Zellkernen sei bereits in tierische Eizellen verpflanzt worden, sagte Zavos.
->   Mehr zur Klonung von Menschen in science.orf.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010