News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Lebten und jagten alle Dinosaurierarten in Gruppen?  
  Neue Knochenfunde scheinen eine umstrittene Theorie zu bestätigen: Auch große fleischfressende Dinosaurier lebten in Gruppen. Bisher wurde angenommen, dass nur pflanzenfressende Dinosaurier in Herden lebten.  
Der Paläontologe Phil Currie stieß bei seinen Ausgrabungen an zwei verschiedenen Fundstellen auf die fossilen Reste von großen fleischfressenden Dinosauriern. Aufgrund der Anzahl scheint es sich um zusammengehörige Gruppen zu handeln.
Soziale Gruppen
An der ersten Fundstelle im kanadischen Bundesstaat Alberta wurden die Skelette von 12 Fleischfressern gefunden. Die Gruppe bestand aus Tieren jeden Alters. Eine kleinere Gruppe von sechs großen fleischfressenden Dinosauriern wurden im südamerikanischen Patagonien entdeckt.
Phil Currie sieht die Funde als Beweiß für die These an, dass auch fleischfressende Dinosaurier in sozial strukturierten Gruppen lebten, wo Alt-und Jungtiere zusammen lebten und jagten.
Noch ist nichts bewiesen
Einige Experten bleiben aber trotz der neuen Funde skeptisch. So könnten die Knochen der verschiedenen Tiere durch Überschwemmungen an einen Ort gespült worden sein. Oder an den Fundorten drang vor Millionen von Jahren klebriges, zähflüssiges Teer an die Erdoberfläche und die Plätze wurden so zu reglerechten Raubtierfallen.
Eine Ansammlung von Knochen verschiedener Dinosaurier an einer Fundstelle bedeutet nicht automatisch, dass es sich um Tiere handelt die in einer Herde lebten, meint Angela Miller vom Natural History Museum of London.
->   Naturhistorisches Museum London
Das Treffen der Giganten
Die neuen Funde von Phil Currie eröffnen aber noch eine weitere faszinierende Möglichkeit. Die größten Pflanzenfresser und die größten fleischfressenden Dinosaurier lebten in den meisten Teilen der Erde nicht zur gleichen Zeit
Vor kurzem entdeckte Knochenfunde lassen jedoch darauf schließen, dass Fleischfresser wie der Gigantosaurus zur gleichen Zeit in Südamerika lebte wie der riesige Pflanzenfresser Argentinosauros. Die Fundstellen beider Skelette lagen nur 80 Kilometer voneinander getrennt.
Da könnte bedeuten das im prähistorischen Südamerika der größte fleischfressende Dinosaurier auf den größten pflanzenfressenden Dinosaurier traf.
->   Dinosaurier im Museum
->   Alles über Dinosaurier
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010