News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 
CD-ROM: 62.000 österreichische Holocaust-Opfer  
  Seit 1992 arbeitet das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) an der namentlichen Erfassung der österreichischen Holocaust-Opfer. In Form einer CD-ROM werden nun Daten zu 62.000 Personen präsentiert.  
62.000 Opfer biographisch erfasst
Ausgangspunkt des vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung in Auftrag gegebenen Projekts "Namentliche Erfassung der österreichischen Holocaustopfer" waren die Deportationslisten der Großtransporte aus Wien und die Deportationskartei der Israelitischen Kultusgemeinde.

Durch nationale und internationale Kooperationen - vor allem mit dem US Holocaust Memorial Museum in Washington, der Gedenkstätte in Theresienstadt und Yad Vashem -, durch die Unterstützung von Überlebenden des Holocaust sowie deren Angehörigen und Nachkommen konnten die biographischen Daten von rund 62.000 österreichischen Opfern des Holocaust erfasst werden.
Dokumentation der Shoah

Auf der CD-ROM aufgelistet werden Name, Vorname und Geburtsdatum des Opfers, der Zielort der Deportation und - soweit bekannt - der Todesort sowie das Todesdatum.

Eine Dokumentation schildert die Shoah der österreichischen Jüdinnen und Juden mit Schwerpunkt auf den Zielorten der Deportationen; weitere Beiträge betreffen das Jahr 1938, jüdische Opfer der NS-Euthanasie, kleinere Transporte in KZ 1943-1945 sowie aus Österreich geflüchtete und später ermordete Juden.

Weiters beinhaltet die CD-ROM knapp 900 Fotos, darunter rund 350 erstmals veröffentlichte Bilder aus der Erkennungsdienstlichen Kartei der Wiener Gestapo. Das Vorwort stammt von Simon Wiesenthal.
...
Bestellmöglichkeit und Präsentation
Die CD-ROM ist über das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes erhältlich und kostet 330,25 Schilling (24 Euro). Tel.: 53 436/01779; e-mail: office@doew.at. Am Dienstag, 20. November 2001, 19.00 Uhr wird sie im Jüdischen Gemeindezentrum (Seitenstettengasse 2, 1010 Wien) präsentiert.
...
->   DÖW
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010