News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Haschisch-Zigaretten erhöhen Krebsrisiko  
  Haschisch-Zigaretten erhöhen einer neuen Studie zufolge das Risiko für Lungen-, Mund- und Speiseröhrenkrebs. Die im Haschisch enthaltene Substanz Tetrahydrocannabinol (THC) könnte die Aufnahme von Teer begünstigen.  
Dies stellten laut APA Forscher des französischen Instituts für medizinische Forschung (INSERM) fest.
Mehr Teer als in Zigaretten
Zudem seien in einer Haschisch-Zigarette 50 Milligramm, in einer normalen Zigarette dagegen nur zwölf Milligramm Teer enthalten, hieß es in der am Donnerstag in Paris vorgestellten INSERM-Studie. Teer aus dem Tabakrauch gilt als Krebs erregend.
->   Pressemitteilung von INSERM (französisch)
Erweiterung der Gefäße
Die Toxikologen haben ferner bei Experimenten festgestellt, dass Lungenzellen von Tieren sich bösartig vermehrten, wenn sie Haschisch-Rauch ausgesetzt wurden. Die Aufnahme von Teer in den Körper werde durch Haschisch begünstigt, weil THC die Gefäße erweitere.
->   INSERM
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010