News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Schmerzen bei Kindern zu Unrecht banalisiert  
  Kinder, die beim Arztbesuch über Schmerzen klagen, werden nach Ansicht von Experten häufig nicht ernst genommen und auch nicht adäquat behandelt. Meist werden ihre Beschwerden mit dem Hinweis auf "Wachstumsschmerzen" abgetan.  
Schmerzen bei Kindern sollten unter denselben fachlichen, ethischen und juristischen Gesichtspunkten betrachtet werden wie bei Erwachsenen, fordert der Arzt und Medizinrechtler Toni Graf-Baumann aus Teningen, Deutschland.
Kindern haben genau so häufig Schmerzen wie Erwachsene
Der deutsche Schmerztherapeut Henning Lohse-Busch betont, das Schmerzen des Muskel- und Bewegungsapparats oder Kopfschmerzen im Kindesalter genauso häufig vorkämen und ebenso heftig auftreten würden wie bei Erwachsenen.

Der häufig geäußerte Rat, "das vergeht schon wieder" hilft den kleinen Patienten überhaupt nicht, sagt Lohse-Busch. Immerhin erkranken zwischen elf und 30 Prozent der Acht- bis Zwölfjährigen an Rückenschmerzen.
Beschwerden kommen immer wieder
Bei den meisten dieser Kinder kehrten die Beschwerden immer wieder. Nach Angaben der beiden Mediziner haben außerdem rund fünf Prozent aller eingeschulten Kinder bereits eine echte Migräne.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010