News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uni-Reform: Wiener Mediziner wollen eigene Uni  
  Die Medizinische Fakultät der Universität Wien spricht sich in ihrer Stellungnahme zum Diskussionsvorschlag des Bildungsministeriums zur Uni-Reform für eigenständige Medizin-Universitäten aus.  
Diese kann "neben der Humanmedizin und der Zahnmedizin sämtliche in Heilberufe resultierende Studien anbieten", so die Erklärung im Wortlaut.
...
Uni-Reform
Mit dem 85-seitigen "Gestaltungsvorschlag für die Regelung der Autonomie" an den österreichischen Universitäten hatte das Bildungsministerium im September die heiße Phase für die Diskussion um die Uni-Reform eröffnet. Am vergangenen Freitag endete die erste offizielle Diskussionsphase über die vom Bildungsministerium stammenden Vorschläge zur Universitäts-Autonomie.
->   Die Details in Stichworten
...
Gegen die Pläne des Ministeriums
Geht es nach den Plänen des Ministeriums würden bisherige Fakultätsangelegenheiten wie Berufungen, Habilitationen oder die Erstellung von Studienplänen zentrale Angelegenheiten der Unis werden.

Diese Kompetenzen würden aber essenziell in den Wirkungsbereich Medizinischer Fakultäten fallen, da sie mit deren Budgethoheit unmittelbar verknüpft seien und auch die Belange der Patientenversorgung umfassen würden.

"Die Konsequenz wäre, dass dieser medizinische Bereich einen Leiter mit Kompetenzen des Rektors benötigen würde, ferner ein Kollegium mit Kompetenzen des Senats, eine eigene Satzung und - bedingt durch die budgetäre Eigenständigkeit - auch einen eigenen außenstehenden Rat mit Kompetenzen eines Universitätsrats", heißt es in der Stellungnahme.
Tochterkörperschaft oder eigene Uni?
Um dies zu erfüllen, müsste die Medizin entweder als Tochterkörperschaft mit voller Rechtsfähigkeit innerhalb einer Universität verankert sein, oder zu einer eigenen Universität werden, meint das Fakultätskollegium, das sich nach eingehender Diskussion für das Modell der eigenständigen Uni entschieden hat.
...
Uni-Reform: Keine echte Autonomie
Allgemein sehen die Wiener Mediziner die Prinzipien einer echten Autonomie und Selbstverwaltung der Universitäten in dem Ministeriumspapier nicht verwirklicht.

Als Beleg dafür wird die Absicht genannt, den Wirkungsbereich einer Universität - und damit auch ihre Lehrangebote und Forschungsbereiche - mittels Verordnung festzulegen.
...
Universitätsrat als "externes Lenkunsorgan"
Das vorgeschlagene Modell des Universitätsrats erweckt bei der Medizinischen Fakultät den Eindruck eines "externen Lenkungsorgans" für die Universität, da ihm sogar operative Entscheidungen wie die Genehmigung der universitätsinternen Ressourcenverteilung zukommen sollen.
Wesentliche Vielfalt der Meinungen
Das geplante "Verbot von Kollegialorganen" lehnen die Mediziner entschieden ab, da gerade im Wissenschaftsbereich die Vielfalt der Meinungen wesentlich sei.
->   Mehr zum Thema Uni-Reform in science.orf.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010