News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neue Funde aus der Zeit Ramses III.  
  Ägyptische Archäologen haben in der Nähe des Mut-Tempels in Karnak eine Statue der Göttin Mut aus schwarzem Granit sowie eine Sandsteintafel aus der Zeit Ramses III. ausgegraben.  
Die Tafel, die nach Meinung der ägyptischen Antikenverwaltung auf Wunsch eines hohen Beamten Ramses III. (1187-1156 v.Chr.) hergestellt wurde, ist 2,10 Meter hoch und 1,05 Meter breit.
Darstellung einer Opferszene
Wie die Kairoer Tageszeitungen am Montag berichteten, zeigt sie eine Opferszene. Der Pharao Ramses III. bietet der "thebanischen Triade", bestehend aus der Göttin Mut, ihrem Gemahl Amun und dem Sohn Chons, im Beisein mehrerer anderer Götter Opfergaben dar. In Karnak und Luxor war Amun "der Verborgene" die Hauptgottheit.
...
Ramses
ägyptischer König etwa 1184-1153 v. Chr. Der letzte große Pharao des Neuen Reiches, aus der 20. Dynastie, erwehrte sich der Angriffe der Libyer und der ersten Invasion der "Seevölker" im Zusammenhang mit der Ägäischen Völkerwanderung, konnte er Syrien jedoch nicht halten. Kriegsgefangene nahm er als Söldner in Dienst, Philister siedelte er in Südpalästina an. 1156 organisierten die Bauarbeiter der Nekropole von Deir el-Medine den ersten bekannten Streik der Geschichte. 1153 fiel Ramses III. einer Verschwörung zum Opfer. Sein Sohn Ramses IV. (König 1153-1146) setzte sich gegen die Usurpatoren durch, ohne den rasanten wirtschaftlichen und politischen Niedergang des Reiches aufhalten zu können.
...
Kriegsgöttin als Gemahlin
Die Gemahlin von Ramses III., 'Mut' wurde als Kriegsgöttin verehrt und ursprünglich in Geiergestalt dargestellt. Die nun in Karnak entdeckte Statue zeigt sie allerdings nach Angaben der Archäologen eher als Frau mit dem Kopf einer Löwin. Chon, ihr Sohn, ist falkenköpfig und trägt die Mondscheibe und die Mondsichel auf dem Kopf.
Demnächst im Museum
Die Archäologen waren bei Restaurierungsarbeiten am Mut-Tempel auf die Statue und die Sandsteintafel gestoßen. Beide sollen nach dem Wunsch von Kulturminister Faruk Husni demnächst im Luxor-Museum besichtigt werden können.
->   Mehr zu Ramses III.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010