News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Brille im Auge soll bei Hornhauteintrübung helfen  
  Eine implantierbare Sehhilfe soll schon bald Menschen helfen, die an einer extremen Eintrübung der Hornhaut leiden. Über eine spezielle Brille könnten Daten an eine Kunstlinse weitergeleitet werden, die direkt ins Auge implantiert wird.  
Ein irreparabler Schaden des vorderen Augenabschnitts, wie es eine solche Eintrübung ist, kann Folge einer bakteriellen Infektion, einer Explosion oder einer chemischen Verätzung sein.
Betroffene können kaum sehen
Die Betroffenen können ihre Umgebung optisch kaum mehr selbst wahrnehmen. Wissenschaftler der Universität Duisburg wollen ihnen nun mit einer so genannten intraokularen Sehhilfe wieder zu einer eigenen Orientierung verhelfen.
Brille mit eingebauter Chip-Kamera
Damit die Barriere der getrübten Hornhaut überwunden werden kann, soll der Patient künftig eine Brille mit eingebauter Chip-Kamera tragen, wie die Wissenschaftler berichten.

Diese sende die Bilddaten drahtlos an eine Kunstlinse im Auge. In dieser Linse befinde sich ein Mini-Display, das die Informationen wieder in sichtbare Bilder umwandle und auf die intakte Netzhaut projiziere.

Ziel sei es, ein Display zu entwickeln, das mehr als 1.000 Bildpunkte auf wenigen Quadratmillimetern Fläche enthalte, so die Wissenschaftler.
->   Universität Duisburg
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010