News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Depression durch Schlaganfall  
  Die Ursache von Depressionen könnten in Schlaganfällen liegen, stellten Wissenschaftler von der Duke University fest.  
Bild: PhotoDisc
Menschen über 50, die an plötzlichen Stimmungsveränderungen leiden, wird empfohlen, einen Neurologen aufzusuchen, um einen Schlaganfall auszuschließen. Denn über ein Drittel aller Fälle von schwerer Depression könnten durch leichte oder unerkannte Schlaganfälle ausgelöst sein.
Bei 300 Patienten mit veränderter Psyche wurden Veränderungen im Gehirngewebe festgestellt. Und zwar in jenem Bereich, der für die Gefühle verantwortlich gemacht wird. Man vermutet, dass diese Anomalien durch Schlaganfall verursacht worden sind.
Auf der anderen Seite bekommen depressive Menschen häufiger einen Schlaganfall als andere, fanden Wissenschaftler von der University of Michigan heraus. Warum das so ist, ist noch nicht gesichert. Man nimmt an, dass Depressionen die Arteriosklerose (Gefäßverengung) beschleunigen. Andere Ursachen für eine Gefäßverengung sind Ablagerungen von Cholesterin und Kalzium in den Blutgefäßen.
->   Duke University North Carolina
->   University of Michigan
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010