News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Auch Ratten haben Träume  
  Ähnlich wie die Menschen arbeiten auch Ratten die Erlebnisse des Tages in ihren Träumen auf.  
Zu dieser Erkenntnis gelangten Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, die die Gehirnwellen der Nager im Schlaf aufzeichneten.

Die am Mittwoch veröffentliche Studie zeigt nach Angaben des leitenden Forschers Matt Wilson, dass Tiere komplexe Träume haben, die ihnen möglicherweise helfen, sich an das Tagesgeschehen zu erinnern und daraus zu lernen.
...
Wach oder schlafend: ähnliche Neuronen-Muster
Die Wissenschaftler ließen die Tiere verschiedene Aufgaben in einem Labyrinth ausführen und zeichneten das Muster der Neuronen in dem Gehirnabschnitt auf, das für die Erinnerung zuständig ist. Fast die gleichen Muster tauchten im Schlaf der Ratten wieder auf, woraus die Forscher schlossen, dass die Tiere die Aufgaben im Schlaf erneut durchlebten. Wilson erklärte, die Übereinstimmungen seien so groß gewesen, dass die Wissenschaftler genau verfolgen konnten, an welcher Stelle im Labyrinth die Ratte sich gerade befunden habe.
->   Mehr zur Studie am MIT
...
Aufschlüsse für menschliches Gehirn?
Da offenbar große Ähnlichkeiten zwischen dem Schlaf von Ratten und Menschen bestehen, könnten die Forscher jetzt mehr über das menschliche Gehirn herausfinden, sagte Wilson. Kritik äußerte Professor Robert Stickgold von der Universität Harvard. Er erklärte, es gebe keine Beweise dafür, dass seine Kollegen tatsächlich eine Ratte hätten träumen sehen.
->   Homepage von Matt Wilson am MIT
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010