News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Leichter Alkoholkonsum vermindert Demenzrisiko  
  Leichter Alkoholkonsum kann das Risiko der Entwicklung von Alzheimer und anderen Demenzkrankheiten fast um die Hälfte reduzieren. Wichtig ist nur, dass der Alkohol täglich aber mäßig genossen wird.  
Dass leichter Alkoholkonsum vor Schlaganfall und Herzkrankheiten schützen kann, ist schon länger bekannt. Nach sechsjähriger Studienzeit haben Wissenschaftler der Erasmus-Universität in Rotterdam jetzt fest gestellt, dass Alkohol auch vor Alzheimer schützen kann.
Langzeitstudie mit über 5.000 Menschen
Die Wissenschaftler haben 5.395 Menschen im Alter über 55 Jahren und ohne Demenzerscheinungen untersucht. Sie mussten erklärten, was und wie häufig sie trinken. Am Ende des Untersuchungszeitraums im Jahr 1999 hatten 197 Personen Alzheimer oder eine andere Demenzerkrankung entwickelt.
Ein bis drei alkoholische Getränke pro Tag
Am wenigstens betroffen waren dabei diejenigen, die ein bis drei alkoholische Getränke am Tag zu sich nahmen. Die Forscher vermuten, dass die Blut verdünnenden und Cholesterin senkenden Eigenschaften des Ethanols für die Ergebnisse verantwortlich sind.

Vor übertriebenem Alkoholkonsum wird aber weiterhin gewarnt, denn im schlimmsten Fall führt Alkoholismus zur Schrumpfung des Gehirns.
->   Erasmus-Universität
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010