News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Papierrecycling und Waldpflege  
  Papierrecycling übt zwar einen Einfluss auf die Forstwirtschaft aus, negative ökologische Auswirkungen sind aber nicht nachweisbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Umweltbundesamtes.  
Rund 70 Prozent des verbrauchten Papiers werden in Österreich wieder gesammelt. Beim Recycling in der Papierindustrie werden laut Umweltbundesamt aber nur 49 Prozent eingesetzt, knapp mehr als der EU-Durchschnitt von 43 Prozent.

Diese Mengen wirken sich aber auch direkt auf den Holzbedarf aus. Die Folge des Recyclings ist ein geringerer Bedarf an Durchforstungsholz.
...
Intakte Wälder "pflegen" sich selbst
Grundsätzlich brauchen ökologisch intakte Wälder laut dem Umweltbundesamt keine menschliche "Pflege", in überwiegender Mehrheit gibt es in Österreich aber Wirtschaftswälder zur Holzgewinnung.
...
Nutzungspotential des Durchforstungsholzes unterschätzt
Unabhängig von der Verwertung in der Papierindustrie gibt es aber auch viele andere Einsatzmöglichkeiten für Durchforstungsholz. Gerade dieses Nutzungspotential wird von Kleinwaldbesitzern oft unterschätzt, heißt es in dem Bericht.

Die Angst vor Engpässen in der Eigenversorgung und Arbeitskräftemangel würden oft zur Unterlassung der Durchforstung führen. Dieses gewonnene Holz könnte aber auch noch in verschiedenen Sparten wie etwa als Sägerundholz eingesetzt werden.
...
Holzpreis sinkt
Im Gegensatz zu Frischfasern - also Holz - sinkt der Preis von Altpapier dem Umweltbundesamt zufolge langsam, aber kontinuierlich. Die Weltproduktion an Frischfasern wird sich laut dem Bericht zwischen 1990 und 2010 um 33 Prozent erhöhen, das Aufkommen von Altpapier aber um 133 Prozent.
...
Mehr Aktivität in der Forstwirtschaft
Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass Durchforstungen vorwiegend betriebswirtschaftlich motiviert sind. Trotz des verstärken Recyclings von Altpapier in den vergangenen Jahren habe es deutlich mehr Aktivitäten in der Forstwirtschaft gegeben. Ein direkter ökologischer Zusammenhang lasse sich daher nicht nachweisen.
...
->   Umweltbundesamt
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010