News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Joanneum Research evaluiert Bioenergieforschung  
  In welche Richtung soll die europäische Bioenergie-Forschung in Zukunft gehen? Die Antwort darauf soll in den kommenden eineinhalb Jahren die Forschungsgesellschaft Joanneum Research finden.  
Zu diesem Zweck wurde die landeseigene österreichische Forschungsinstitution nun von der Europäischen Kommission mit dem 1,4 Millionen-Euro-Projekt "Bioenergieforschung" betraut.
Durchgeführt vom Institut für Energieforschung
Die Erhebungen werden vom Institut für Energieforschung der Joanneum Research unter der Leitung von Josef Spitzer durchgeführt.
Zielvorgaben für künftige Forschungsprogramme
Nach Analyse des aktuellen Forschungsstandes in den 24 europäischen Ländern will man darin zu Zielvorgaben für die zukünftigen Forschungsprogramme auf dieser Ebene kommen, erklärte Joanneum-Sprecher Hans-Peter Weingand am Mittwoch im Gespräch mit der APA.
...
Die Fragestellungen
Wer forscht wo an der Verbesserung von biomassebefeuerten Heizungsanlagen, wer entwickelt umweltverträgliche Kälte- und Klimaanlagen, gibt es europäische Fortschritte in der Entwicklung von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung bei Biomassefeuerungen und hat diese Arbeit im europäischen bzw. globalen Kontext gesehen überhaupt einen Sinn? Mit diesen und einer langen Reihe ähnlicher Fragen werden sich die Experten des Joanneum Research in den kommenden 18 Monaten beschäftigen.
...
Analyse der spezifischen Forschungsprojekte
Als erster Schritt werde eine Analyse der spezifischen Forschungsprojekte in den einzelnen europäischen Ländern durchgeführt, in welcher dann auch die Forschungsziele und -programme verglichen und Gemeinsamkeiten aufgezeigt würden, so Weingand.
Kompetenznetzwerke und Großvorhaben?
Auf der Basis dieser Analyse werden dann Vorschläge für die Struktur und Inhalt der Bioenergieforschung des Europäischen Forschungsraumes erarbeitet. Hier soll sich dann auch klären, welche Kompetenznetzwerke und Großvorhaben eingerichtet werden sollen.
Ziel: Eigene europäische Forschungsstrategien
Hinter dem Forschungsauftrag der Europäischen Kommission liegt das Bestreben der Kommission, der amerikanischen und japanischen Herausforderung bei der Technologieentwicklung, eigene Forschungsstrategien entgegenzusetzen.

Im Zusammenhang mit diesem angestrebten "Europäischen Forschungsraums" (EFR) will man sich besser mit allen 24 europäischen Ländern (EU-Mitglieder und Beitrittskandidaten) koordinieren.
->   Joanneum Research
->   Institut für Energieforschung der Joanneum Research
->   Die Europäische Kommission
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010