News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
35 Prozent mehr Ansuchen um Studienbeihilfe  
  47.000 Studierende haben im Wintersemester 2001/2002 eine Studienbeihilfe beantragt. Das sind um 12.600 Personen bzw. rund 35 Prozent mehr als im Jahr zuvor.  
Die Mittel für die Förderungen wurden heuer auf Grund der Einführung von Studiengebühren erhöht, die Zugangsvoraussetzungen gelockert. Insgesamt stünden heuer 145 Millionen Euro (zwei Mrd. ATS) für die Förderung der Studenten zur Verfügung, betonte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) in einer Aussendung.
Erhöhung der Mittel
Neben der Erhöhung der Mittel für die Studienbeihilfe wurde auch die Einkommensgrenze bei den Eltern hinaufgesetzt. Bei der Berechnung der Studienbeihilfe wird berücksichtigt, ob die Studierenden am Wohnort der Eltern oder in einer anderen Stadt studieren.
Anhebung der Zuverdienstgrenze
Auch die Anzahl der Geschwister wird mit einbezogen. Die Zuverdienstgrenze für Studierende wurde auf 7.267 Euro (100.000 öS) jährlich angehoben und auf Jahresdurchrechnung umgestellt.
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010