News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
ÖNB: Mit neuem Leitbild in die Vollrechtsfähigkeit  
  Seit 1. Jänner ist die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) nach dem Muster der Bundesmuseen in die Vollrechtsfähigkeit entlassen worden. Am Donnerstag stellte Generaldirektorin Johanna Rachinger nun das neue Leitbild für ihr Haus vor.  
Vollrechtsfähigkeit, das heißt, die ÖNB kann über Budget und Personal weitgehend autonom verfügen. Trotzdem zahlt der Bund weiterhin ein Jahresfixum um den Bestand der Nationalbibliothek zu sichern.
Mehr Geld vom Bund
Zur Vollrechtsfähigkeit gab's für die Nationalbibliothek gleich einmal einen Verhandlungserfolg: Sie bekommt 1,4 Millionen ¿, also 20 Millionen Schilling mehr vom Bund, der so auch dokumentiert, dass die ÖNB - selbst nach der Ausgliederung - in seiner Verantwortung bleibt.
Suche nach privaten Sponsoren geht weiter
Trotzdem, so sagt Generaldirektorin Johanna Rachinger, sucht sie weiterhin nach privaten Sponsoren. Eine schlanke Bürokratie soll die Bibliothek benutzerfreundlich machen.
Pläne für die kommenden Jahre
Rachinger hat sich viel vorgenommen: Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen der gesamte Katalog und ein Teil der Objekte digitalisiert und via Internet zugänglich sein.

Auch Bauprojekte stehen im Fünfjahresplan: Die Musiksammlung und die Globensammlung übersiedeln in die Herrengasse, die Kartensammlung in neue Räume in der Neuen Hofburg und die Bildersammlung sowie die Tiefspeicher werden ausgebaut.

Eine angenehme Neuerung für den Benützer gibt es schon jetzt : Was die meisten vollrechtsfähigen Uni-Bibliotheken nicht schaffen, gelingt der Nationalbibliothek : Längere Öffnungszeiten.
...
Geöffnet bis 21 Uhr
"Wir haben diesen alten Kundenwunsch erfolgreich im Sinne einer Flexibilisierung ausverhandelt .Seit 7. Jänner haben wir bis 21 Uhr geöffnet, die Buchausgabe erfolgt bis 19 Uhr. So haben auch berufstätige Menschen die Möglichkeit, die Bibliothek zu nutzen", so Rachinger.
...
Benützergebühr bleibt - vorerst - gleich
Die jährliche Benützergebühr von 7,27 ¿, also einhundert Schilling bleibt vorerst gleich - eine geringfügige Erhöhung im Herbst ist aber nicht ausgeschlossen.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
->   Österreichische Nationalbibliothek
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010