News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Hubble entdeckt verkehrt drehende Galaxie  
  Astronomen stehen vor einem Rätsel: Sie entdeckten bei Aufnahmen mit dem Hubble Space-Teleskop eine Spiral-Galaxie, die sich verkehrt herum dreht.  
Das heißt, die klassischen Spiralarme laufen im Uhrzeigersinn nach außen, aber auch die Drehung der Galaxie mit dem Namen NGC 4622 verläuft im Uhrzeigersinn.
Normalerweise gegen den Uhrzeigersinn
Normalerweise ist es genau umgekehrt: Die drehende Spiralgalaxie hat eine bestimmte Richtung, die Arme werden gleichsam nachgezogen und weisen somit in die entgegengesetzte Richtung nach außen.

Kurioserweise hat NGC 4622 neben den atypisch gerichteten äußeren Armen auch noch innere, die in die richtige Richtung weisen.

 
Bild: Hubble

NGC 4622 befindet sich in einer Entfernung von 111 Millionen Lichtjahren im Sternbild des Centaurus.
Die neuen Bilder wurden im Mai 2001 mit Hilfe der Wide Field Planetary Camera 2 des Hubble-Teleksops aufgenommen.
Kollision zweier Galaxien?
Das brachte die Wissenschaftler der University of Alabama in Tuscaloosa aber auch auf eine mögliche Erklärung des Kuriosums. Es könnte das Produkt einer Kollision zweier Galaxien sein. Auf eine solche Störung weisen auch die äußeren Arme hin, sie sind deutlich asymmetrisch.
->   Die Original-Meldung der Hubble-Homepage
->   University of Alabama
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010