News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Säuglinge essen zu wenig, Größere zu viel Fleisch  
  Säuglinge sollten pro Tag einen fleischhaltigen Brei bekommen. Denn im Alter von fünf bis sieben Monaten sind die körpereigenen Eisenreserven eines Säuglings erschöpft. Fertige Babymenüs enthalten aber bis zu 30 Prozent weniger Fleisch als empfohlen.  
Nach einer Studie des Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund essen sechs und zwölf Monate alte Säuglinge mit durchschnittlich zwölf und 15 Gramm Fleisch und Wurst pro Tag deutlich weniger, als das Institut empfiehlt: Den Ernährungsexperten zufolge sollten es 20 bis 30 Gramm pro Tag sein.

Aus pflanzlichen Lebensmitteln kann der Körper Eisen nur in geringen Mengen aufnehmen.
...
Eisen in der Ernährung
Eisen spielt eine entscheidende Rolle bei allen Stoffwechselvorgängen, die Sauerstoff benötigen. Ein schwerer Eisenmangel äußert sich im Auftreten einer Blutarmut, Anämie.Weitere Mangelsymptome sind Müdigkeit, Kopfschmerzen, verminderte Leistungsfähigkeit sowie Wachstumsstörungen der Haut und der Hautanhangsgebilde (Nägel, Haare).
...
Größere essen wiederum zuviel Fleisch
Dagegen wäre eine Fleisch- und Wurstreduzierung bei älteren Buben wünschenswert, denn schon Zweijährige nähmen zu viel davon zu sich.

Dieser Trend setze sich bis zu den 15- bis 18-Jährigen mit durchschnittlich 143 Gramm Fleisch und Wurst bei empfohlenen 85 Gramm pro Tag fort. Fleisch müsse aber nicht täglich auf den Tisch kommen. Gute Alternativen seien eisenreiche Vollkorngetreide und Gemüse, das reich an Vitamin C sei.
...
Der Großteil des Eisens wird im Darm resorbiert
Verursacht wird ein Eisenmangel vor allem durch chronischen Blutverlust. Der tägliche Eisenbedarf beträgt 1 - 5 Milligramm, es sollten allerdings mindestens 20 Milligramm aufgenommen werden, da nur ein Bruchteil des aufgenommenen Eisens im Darm resorbiert wird. Die Eisen-Aufnahme erfolgt hauptsächlich durch den Genuss von Fleischgerichten. Doch auch im Gemüse ist Eisen enthalten.
...
->   Forschungsinstitut für Kinderernährung, Dortmund
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010