News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Ratifizierung des Kyoto-Abkommens absehbar  
  Umwelt- und Landwirtschaftsminister Wilhelm Molterer (ÖVP) zeigt sich zuversichtlich, dass Österreich den Ratifizierungsprozess für das Klimaschutzabkommen von Kyoto in den kommenden Wochen abschließen wird.  
"Die Bundesregierung ist sich einig, im März kann daher die parlamentarische Behandlung des Abkommens beginnen", erklärte Molterer am Mittwoch im Rahmen der Verleihung des von der Österreichischen Hagelversicherung ausgeschriebenen und erstmals vergebenen Klimaschutzpreises in Wien.
...
Klimaschutzpreis
Der Klimaschutzpreis geht in der Kategorie "Wissenschaft" an Josef Eitzinger und Vesselin Alexandrov vom Institut für Meteorologie und Physik an der Universität für Bodenkultur. Sie haben die Auswirkungen einer Klimaänderung auf Agrarökosysteme in heimischen Produktionsgebieten untersucht. Der Preis in der Kategorie "Journalismus" geht an Norbert Swoboda von der Kleinen Zeitung. Er hat die Serie "Klimakollaps" verfasst.
...
Über Umsetzung wird verhandelt
Die eigentliche Umsetzung des Abkommens wird in einem nationalen Maßnahmenkatalog festgeschrieben, so der Ressortchef. In den kommenden Wochen wird über dieses Papier mit den Bundesländern verhandelt.

Österreich hat sich im Sinne des Kyoto-Protokolls verpflichtet, seine Emissionen von Treibhausgasen bis zum Zeitraum 2008/2012 um 13 Prozent gegenüber 1990/1995 zu reduzieren.

Die Teilnehmer der letzten Weltklimakonferenz in Marrakesch hatten sich im vergangenen Dezember nach zähen Verhandlungen letztlich doch auf ein gesetzliches Regelwerk zur Verminderung von klimaschädigenden Treibhausgasen geeinigt - vor allem durch Zugeständnisse von Seiten der EU und Entwicklungsländer an Japan, Russland und Kanada.
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Klimagipfel Marrakesch: Einigung durch Zugeständnisse
->   Klimagipfel in Marrakesch: Russland im Blickpunkt
->   Was bedeutet Kyoto für Österreich?
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010