News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Salz fördert geistige Entwicklung Frühgeborener  
  Eine Prise Salz begünstigt die geistige Entwicklung von Frühgeborenen. Schon kleine Mengen sollen die Ausbildung von Sprach- und Koordinierungsvermögen, sowie Gedächtnis und Intelligenz verbessern.  
Erhöhter Bedarf ...
Frühgeborene Babys benötigten mehr Natrium als Kinder, die um ihren errechneten Geburtstermin zur Welt kommen, heißt es in einer am Donnerstag (7.3) vom Britischen Gesundheitsverband (BMA) veröffentlichten Untersuchung.
... in kleinen Mengen
Schon kleine Mengen Salz, die während der ersten zwei Wochen nach der Geburt zusätzlich verabreicht würden, seien entscheidend für die spätere Ausbildung von Sprechvermögen, Gedächtnis, Intelligenz und Koordination, erklären die Forscher von drei Londoner Kliniken in der Fachzeitschrift "Archives of Disease in Childhood".
16 "Kluge" Teenager
Die Ärzte hatten 37 frühgeborene Kinder seit ihrer Geburt bis zum Alter zwischen zehn und 13 Jahren beobachtet.

16 Kinder hatten nach ihrer Geburt zusätzlich Salz bekommen. Diese erzielten als Teenager bei Sprach-, Intelligenz- und Koordinierungstests bis zu zehn Prozent bessere Ergebnisse als die 21 anderen Kinder, die normal gefüttert worden waren.

Nach Angaben der Wissenschaftler genügt für diesen Effekt bereits die berühmte Prise - also eine kleine Dosis Salz von etwa einem Zwanzigstel eines Teelöffels.
->   Archives of Disease in Childhood (ADC-online)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010