News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Erste Organtransplantation vor 100 Jahren  
  Vor einhundert Jahren wurde in Wien die weltweit erste Organtransplantation durchgeführt: der Arzt Emerich Ullmann pflanzte einem Hund eine Niere ein. Der Hund überlebte fünf Tage.  
Hund mit einer Niere im Nacken
Vor hundert Jahren hat der Wiener Arzt Emerich Ullmann der Gesellschaft der Ärzte die erste erfolgreiche Organtransplantation vorgestellt.

Er transplantierte eine Niere in den Nacken eines Hundes. Die Ärzte konnten bestaunen, wie aus dem fremden Organ Urin floss. Damit war der Erfolg besiegelt.

Im selben Jahr präsentierte Ullmann eine Ziege mit einer Hundeniere. Bis eine Transplantation von Organen am Menschen funktierte, sollten 50 Jahre vergehen. So lange dauerte es, bis man das Problem der Abstoßung fremder Organe in den Griff bekam.
Erste Transplantation am Menschen
Die erste Transplantation am Menschen gelang dem amerikanischen Arzt Joseph Murray im Jahr 1954. Er verpflanzte eine Niere unter eineiigen Zwillingen. 1959 gelang ihm die erste Transplantation einer fremden Niere.

Schwierig war es nicht, sagt Murray von der Harvard Medical School in Massachusetts rückblickend:
"Es ist eine Vorwärtsdenken, ein Ziel haben und alle Möglichkeiten nützen, die man hat. Und es ist ein Vorbereitet sein auf alles Unerwartete. Es funktioniert so: man macht eine Experiment und versucht, davon zu profitieren."

Edith Bachkönig, Ö1, Wissenschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010