News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
UN-Resolution gegen reproduktives Klonen?  
  Der deutsche Sachverständige des Komitees gegen reproduktives Klonen menschlichen Lebens der Vereinten Nationen (UN) sieht gute Chancen für eine UN-Resolution gegen das ethisch umstrittene Verfahren.  
Unethisches ...
"Die Mehrheit der Nationen möchte diese Form des Klonens weltweit als unethisch festschreiben, um Forschern wie Geldgebern die Basis zu entziehen", sagt Hans Lilie, der auch Klon-Experte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist.
... und risikoreiches Verfahren
"Reproduktives Klonen ist extrem risikoreich und birgt die Gefahr erheblicher Fehlentwicklungen", so Lilie.

Ein weiteres Argument für die internationale Ächtung des reproduktiven Klonens sei, dass der Klon in seine eigene, genetisch vorbestimmte Zukunft blicke, und ihm damit die Unbekümmertheit der Lebensgestaltung genommen werde.
->   Reproduktives Klonen
Dem Klonen Grenzen setzen
"Außerdem muss den Forschern und Geldgebern solcher Projekte deutlich gemacht werden, dass ihre Tätigkeit auf diesem Gebiet nicht akzeptiert wird und daher von Anfang an sinnlos ist", meint Lilie, der sich als Mitglied der Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklung auch der Embryonen-Forschung widmet.
Ins selbe Horn stösst das Justiz- ...
Die Bundesregierung teile den Optimismus nach dem ersten Treffen der Kommission in New York auf Grund der "unglaublichen Resonanz" auf die deutsch-französische Initiative, sagte die Sprecherin des Justizministeriums, Maritta Strasser. "Die UN hat die Chance, die Entwicklung mit zu bestimmen."

Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen seien sich einig, dass das Thema von existenzieller Bedeutung sei.
... und Außenministerium
Während der intensiven Debatte im Sommer 2001 habe sich gezeigt, dass ein völkerrechtliches Instrumentarium gegen das reproduktive Klonen fehle, erläuterte eine Sprecherin des Außenministeriums die Hintergründe der Initiative.

Bis zur Generalversammlung der UN im September solle eine Liste mit den Argumenten der Länder für die geplante Resolution erstellt werden.
->   Die UN - Vereinte Nationen
->   Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
->   Die Klon-Debatte auf science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010