News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Privatuniversitäten: Strenge Qualitätssicherung  
  Eine strenge Qualitätssicherung bei den in Österreich noch jungen Privatuniversitäten kündigt Bildungsministerin Elisabeth Gehrer an. Sie stellte heute (11. 3.) den runderneuerten Akkreditierungsrat für Privatunis vor.  
Der achtköpfige Akkreditierungsrat ist eine Behörde, die aus dem immer üppiger werdenden Wildwuchs von privaten Anbietern jene herausfiltert, die tatsächlich den Namen Universität verdienen, meint Ratsvorsitzender Helmut Konrad.

"Da gibt es noch immer Zeitungsinserate von so genannten 'Universitäten', bei denen der akademische Grad sozusagen außerhalb von Studienleistungen erworben wird," so Konrad.
Anerkennungskriterium: Fixe Lehrer
Ein wichtiges Kriterium für die Anerkennung als Privatuniversität ist zum Beispiel ein fester Stock von Lehrern, die nicht nur fallweise anwesend sind, sondern die Studenten dauernd betreuen.
...
Internationaler Akkreditierungsrat
Der international besetzte Akkreditierungsrat besteht seit dem Jahr 2000 und wurde jetzt planmäßig umbesetzt, um eine gewisse Dynamik in den Entscheidungen zu schaffen. Die Ratsmitglieder kommen alle aus dem Universitätsbereich und sollen bei den Privatuniversitäten für jene Standards sorgen, die europaweit anerkannt werden.
...
Internationale Verlässlichkeit ist gefragt
Auf eine österreichische Akkreditierung muss man sich international verlassen können, meint Bildungsministerin Elisabeth Gehrer: "Nachdem die EU darauf verzichtet, Anrechnungsverfahren inhaltlicher Art zu machen, ist jedes Land dazu verpflichtet, seine Qualität in seinem Bildungsbereich in besonderem Maße selber zu garantieren."
0,5 Prozent studieren an Privatunis
Derzeit sind es gerade einmal 1.200 bis 1.400 Studenten, die an österreichischen Privatuniversitäten studieren, das sind 0,5 Prozent der heimischen Studierenden.

Praktisch wöchentlich melden sich jedoch neue Betreiber beim Akkreditierungsrat. Schon nächste Woche, so Präsident Konrad wird über einen neuen Bewerber entschieden.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
->   Fünfte Privatuniversität genehmigt (20. 10. 01)
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010