News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 
Herzprobleme durch Luftverschmutzung  
  Starke Luftverschmutzung führt nach einer aktuellen Studie dazu, dass sich die Blutgefäße im Körper zusammenziehen. Durch die Verengungen können selbst bei gesunden Menschen Herzattacken und Herz- und Kreislauf-Probleme auftreten.  
Das erklären Forscher aus den USA und Kanada jetzt im Wissenschaftsmagazin "Circulation". Sie berichten in ihrer Publikation davon, dass sich die Blutgefäße von Studienteilnehmern nach zweistündigem Aufenthalt in einem Raum mit stark verschmutzter Luft zwischen zwei und vier Prozent verengt hatten. Beim Einatmen sauberer Luft war dagegen keine Veränderung an den Gefäßen festzustellen.
...
->   Aktuelle Ausgabe von Circulation (kostenpflichtig)
...
Kohlenstoff, Eisen und Zinkpartikel in der Luft
Als Ursache für die Reaktion der Arterien nennen die Autoren, Robert Brook von der Universität Michigan und sein Bruder Jeffrey Brook von der Universität Toronto, winzige Partikel von Kohlenstoff, Eisen oder auch Zink in verschmutzter Luft.

Sie setzen sich beim Einatmen tief in die Lunge und gelangen von dort auch in den Blutstrom, heißt es. In der Annahme, dass es sich bei diesen winzigen Teilchen um Bakterien, Viren oder andere Eindringlinge handelt, reagiert das Immunsystem des Körpers mit der Freigabe von Zytokinen.

Diese chemischen Stoffe sind dafür bekannt, dass sie
Entzündungsprozesse auslösen und die Blutgefäße verengen.
->   Department of Internal Medicine, University of Michigan
->   Public Health Sciences, University of Toronto
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010