News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Herzpatienten sollen Lipidsenker nicht absetzen  
  Herzpatienten, die Medikamente zur Senkung von Blutfettwerten einnehmen, sollten diese auch bei einem Krankenhausaufenthalt nicht absetzen. Durch einen plötzlichen Einnahmestopp kann das Risiko eines Herzanfalls um das Dreifache erhöht werden.  
Im Rahmen einer Studie wurden Patienten beobachtet, die wegen akuter Brustschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert worden waren. Bei einem Absetzen der Cholesterin-Senker war schon nach 24 Stunden der Schutzmechanismus der Medikamente nicht mehr vorhanden.

"Die Botschaft an die Ärzte lautet: Setzen Sie Statine nicht ab", sagt der Leiter der Studie Christian Hamm von der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim.
Medikamente schon sechs Monate genommen
Für die Studie wurden 465 Patienten beobachtet, die bei der Einweisung ins Krankenhaus Statine über einen Zeitraum von sechs Monaten eingenommen hatten.

Bei 86 der Patienten wurden die Medikamente abgesetzt. Die Ärzte hätten möglicherweise angenommen, dass die Einnahme nicht länger nötig gewesen sei oder hätten die Statine schlicht vergessen, mutmaßt Hamm.
Nur akute Symptomatik untersucht
Nicht Gegenstand der Untersuchung waren die Folgen eines Absetzens der Medikamente bei nicht-akuter Symptomatik.

Statine können lebensgefährlichen Verengungen der Blutgefäße und somit auch Herzinfarkten und Schlaganfällen vorbeugen.
->   Kerckhoff-Klinik
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010