News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Studie: Narzissten sind in Krisen leistungsstark  
  Narzissten, die sich selbst für die Größten halten, leisten unter normalen Arbeitsbedingungen deutlich weniger als andere, wachsen aber bei besonderen Herausforderungen über sich hinaus.  
Das ist das Ergebnis einer Studie amerikanischer Wissenschaftler, die während der Jahreskonferenz der Britischen Psychologischen Gesellschaft in Blackpool vorgestellt wurde.
"Im Alltag ziemlich nutzlos"
Der Leiter der Studie, Psychologie-Professor Roy Baumeister aus Ohio, wurde am Freitag in der "Times" mit der Empfehlung zitiert: "Wenn Sie jemanden für eine wichtige Präsentation oder etwas anderes ganz Besonderes brauchen, dann sind Leute wie sie (Narzissten, Anm.) dafür genau richtig. Aber im Alltag sind sie ziemlich nutzlos."
...
Details der Studie
Baumeister und seine Kollegen ließen 248 Freiwillige zu Sätzen Stellung nehmen wie "Ich bin eine außergewöhnliche Person" oder "Ich wünschte mir, jemand würde eines Tages meine Biografie schreiben". Anhand der Antworten beurteilten sie, wie narzisstisch der Einzelne war. Dann ließen sie die Testpersonen bestimmte Aufgaben erledigen, mal unter starkem, mal unter weniger starkem Druck.
...
Eine Frage der Profilierungsmöglichkeiten
Den Angaben zufolge erzielten die narzisstischen Persönlichkeiten unter hohem Druck - etwa wenn sie wussten, dass alle anderen Teilnehmer über ihr Abschneiden informiert würden - um bis zu 20 Prozent bessere Resultate als die anderen.

Bei Aufgaben mit weniger guten Möglichkeiten zur Profilierung schnitten sie dagegen deutlich schlechter ab als die weniger von sich eingenommenen Teilnehmer.
->   British Psychological Society
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010